Alle Episoden

Von der persönlichen zur göttlichen Liebe

Von der persönlichen zur göttlichen Liebe

53m 45s

In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Entwicklungsstufen des Menschen. Von seiner rohen Form bis hin zu den feineren und liebevollen Formen durchlaufen wir verschiedenste Stadien. Von der lieblosen Ebene, weiter zur persönlichen bedingten Liebe bis hin zur bedingungslosen göttlichen Liebe! Viel Freude beim Lauschen! Euer Felix & Philip

Den göttlichen Geist in die Materie bringen!

Den göttlichen Geist in die Materie bringen!

58m 6s

In dieser Podcastfolge geht es um die spannende Frage, wie wir den allmächtigen, ewigen Geist wirklich hier nach unten in die Materie hineinbringen können? Wie ist eine Arbeit mit und an der Materie möglich und nötig, damit sich der Plan Gottes vollziehen kann?

Woodstock 2.0 - Dieses mal wirds noch besser!

Woodstock 2.0 - Dieses mal wirds noch besser!

66m 24s

In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber wie wichtig es ist, dass wir uns regelmäßig treffen, um gemeinsam für ein höheres Ideal zu arbeiten. Es geht um geniale bevorstehende Projekte, um gegenseitige Unterstützung und auch darum, wie tief man sinken kann...hör es dir unbedingt bis zum Schluss an, da warten die größten Überraschungen!

Wer Gott im Sommer nicht einlädt, braucht ihn auch im Winter nicht zu erwarten! * mit Lukas Becker

Wer Gott im Sommer nicht einlädt, braucht ihn auch im Winter nicht zu erwarten! * mit Lukas Becker

52m 41s

Das Leben stellt uns immer wieder vor Prüfungen. Jede Seele hier auf der Erde bringt Gepäck mit, hat Themen aus der Vergangenheit, die sie einholen und nach Erlösung streben. Diese Phasen im Leben können wir metaphorisch als Winter klassifizieren. Doch wenn wir klug sind, können wir aus den harten auch milde Winter machen, indem wir uns entsprechend vorbereiten. Mehr dazu in dieser Podcastfolge ;)...

Wenn Du nicht wie ein Schwein auf der Schlachtbank enden willst!

Wenn Du nicht wie ein Schwein auf der Schlachtbank enden willst!

31m 38s

Das sind ziemlich heftige Worte, doch manchmal begegnet uns das Leben, die Natur auch mit einer ziemlichen Härte, mit einer plötzlichen Wende, mit starken Veränderungen. Und wir fühlen uns, als würden wir durch den Fleischwolf gedreht werden. Was genau wir damit meinen und wie wir diese plötzlichen Watschen ins Gesicht vermeiden können, erfährst Du in unserer aktuellen Podcastfolge. Viel Spaß!

Männliches oder Weibliches Prinzip? * Triggertransformations-Technik * mit Steffen Lohrer

Männliches oder Weibliches Prinzip? * Triggertransformations-Technik * mit Steffen Lohrer

51m 52s

Die meisten Menschen lernen in der westlichen Kultur von früh auf, mit dem männlichen Prinzip, den proaktiven, geistigen Kräften zu wirken. Dh. mit purer Verstandeskraft, Logik und zielsicher voll durch die Wand. Weniger Verständnis gibt es für den weiblichen, passiven Pol. Der Anteil, der beobachtet, spürt, aufnimmt und mit den gegebenen Energien mitfließt. Tja, jetzt stellt sich die Frage, was ist der richtige Weg? Bzw. wann ist es sinnvoll mit dem männlichen und wann ist es sinnvoll mit dem weiblichen Prinzip zu arbeiten? Im Gespräch mit Weisheitslehrer, Heiler und Unternehmer Steffen Lohrer behandeln wir genau diese Thematik, bringen spannende Weisheiten...

Die ewige Suche nach dem Glück

Die ewige Suche nach dem Glück

31m 49s

Seit Jahrtausenden plagt sich der Mensch ab auf der ewigen Suche nach dem Glück. Wo ist es zu finden, ist es überhaupt findbar? In dieser Podcast Folge sprechen wir ein wenig über diese Thematik, wollen beleuchten, was die Einweihungslehre dazu sagt und über unsere eigenen Erfahrungen sprechen. Viel Freude beim Lauschen!

Konfliktpotenziale in spirituellen Gemeinschaften

Konfliktpotenziale in spirituellen Gemeinschaften

49m 30s

Kein menschliches Dasein kommt um die Auseinandersetzungen mit anderen Menschen herum. Auch und sogar gerade in spirituellen Gemeinschaften gibt es Konfliktherde mit anderen Mitgliedern. Denn durch die innere Arbeit und das Öffnen, kommen natürlich die tiefsitzenden Themen an die Oberfläche. Wie geht man damit um? Was braucht es, um über diese zwischenmenschlichen Konfliktherde hinauszuwachsen? Dies und vieles weitere besprechen wir in unserer 8. Folge Shamballa - Visionen einer Neuen Erde!

Sufismus - der Mystizismus des Orients - mit Hermann Fazl Stein

Sufismus - der Mystizismus des Orients - mit Hermann Fazl Stein

71m 3s

Jede religiöse Bewegung enthält beim tieferen Forschen immer den gleichen Kern. Kultur, Sprache und Methoden mögen voneinander abweichen, doch die Essenz muss stets dieselbe bleiben. So sprechen wir in dieser Podcast Folge mit dem wundervollen Fazl über den Sufismus, was er ist, wohin er uns trägt und welche Parallelen zwischen ihm und der Einweihungslehre Aivanhovs bestehen.